Über uns
Der Verein
Informationen zum Verein in Kürze
Die Satzung des Vereins sieht folgende Aufgaben vor:
- die Hilfen für die älteren Bürgerinnen und Bürger zu erweitern, zu verbessern und diese bedürfnisgerecht und gezielt einzusetzen.
- die Bündelung und Bekanntmachung der Beratungs- und Hilfeangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger in Hanau und Umgebung
- die Koordination und Kooperation unter den Mitgliedern im Hinblick auf alle Fragen, die die Altenhilfe betreffen zu fördern und zu intensivieren
- den Austausch, die Information und die Beratung über wichtige Fragen der Altenhilfe sowie über neue Formen, Bedürfnisse und Entwicklungen im Bereich der Stadt Hanau und Umgebung
- die Verfassung fachlicher Beiträge, Impulse und Empfehlungen für Beteiligte, Öffentlichkeit, Freie und Öffentliche Träger beispielsweise zu Seniorenberatung oder Altenhilfeplanung
- die Verständigung über Qualitätsorientierung im Hinblick auf alle Fragen, die die Altenhilfe betreffen
Durch die Erfüllung dieser Aufgaben will der Verein sowohl die Träger der Altenhilfe stärken als auch Menschen mit eigenem oder im Umfeld vorhandenem Pflege- oder Hilfebedarf besser informieren und unterstützen.
Mitglieder
Dem Verein gehören zurzeit folgende Einrichtungen bzw. Personen an:
Arbeiterwohlfahrt, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk des Kirchenkreises Hanau, Caritasverband für den Main-Kinzig-Kreis e.V., Evangelische Stadtkirchengemeinde Hanau, Kathinka-Platzhoff-Stiftung, Pflegezentrum Steinheim "Mainterrasse" GmbH, Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH, Stadt Hanau, Vereinte Martin Luther und Althanauer Hospitalstiftung Hanau, Domicil - Seniorenpflegeheim Am Schloßgarten GmbH, Ambulanter Pflegedienst Ebell, Mitgliedschaft zweier Führungskräfte für die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) sowie 3 Privatpersonen
(Stand: 01. Januar 2020).
Vorstandsmitglieder
Thorsten Hitzel | 1. Vorsitzender | Vereinte Martin Luther + Althanauer Hospital Stiftung Hanau |
Christine Schäfer | Stadt Hanau | |
Manfred Maaß | Mainterrasse GmbH | |
Bernd Laukel | Diakonisches Werk Hanau Main Kinzig | |
Stephan Hemberger | Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gGmbH | |
Kassenprüfer
Peter Botte | Evangelische Stadtkirchengemeinde |
Dr. Hans Katzer | Arbeiterwohlfahrt Stadtverband Hanau |
Mitgliedschaft
Mitglied kann jede natürliche und jede juristische Person werden.
Die Mitgliedsgebühr beträgt für natürl. Personen 30,00 Euro jährlich und
für jurist. Personen jährlich 300,00 Euro
Hier finden Sie unsere Satzung DOWNLOADS
Mitgliedsantrag unter DOWNLOADS
SEPA-Lastschriftformular unter DOWNLOADS
Die institutionellen Mitglieder